Search results :

Shotokan Kata Liste und Beschreibung

rising sun icon

Shotokan ist eine Form des Karate, die eine Reihe von Katas umfasst. Eine Kata ist eine Abfolge von Bewegungen, die den Kampf gegen mehrere Gegner simulieren. Hier ist eine Liste der gängigsten Shotokan-Katas mit einer kurzen Beschreibung der einzelnen Katas. Es ist jedoch zu beachten, dass die Beschreibungen möglicherweise nicht ganz genau sind, da die Katas oft unterschiedlich interpretiert werden.

  1. Heian Shodan (平安初段): Die erste Kata im Shotokan, sie bedeutet „Frieden und Ruhe“. Es umfasst 21 Bewegungen und ist für Anfänger geeignet.
  2. Heian Nidan (平安二段): Die zweite der Heian-Katas. Sie besteht hauptsächlich aus Angriffen und Verteidigungen, während man sich vorwärts und rückwärts bewegt.
  3. Heian Sandan (平安三段): Die dritte der fünf Heian-Kata, die sich auf Hüftbewegungen und Blocktechniken konzentriert.
  4. Heian Yondan (平安四段): Die vierte Heian-Kata umfasst eine Vielzahl von Verteidigungs- und Angriffstechniken, einschließlich kreisförmiger und linearer Bewegungen.
  5. Heian Godan (平安五段): Die letzte der Heian-Katas zeichnet sich durch eine Kombination aus schnellen, dynamischen und langsamen, kontrollierten Bewegungen aus.
  6. Tekki Shodan (鉄騎初段): Die erste Kata der Tekki-Serie, die sich auf Hüftbewegungen und seitliche Angriffe konzentriert.
  7. Tekki Nidan (鉄騎二段): Diese zweite Kata aus der Tekki-Serie konzentriert sich auf Nahkampftechniken.
  8. Tekki Sandan (鉄騎三段): Diese dritte Kata aus der Tekki-Serie konzentriert sich weiterhin auf Nahkampftechniken, allerdings mit einem höheren Grad an Komplexität.
  9. Bassai Dai (抜砦大): Diese Kata ist für ihre kraftvollen Bewegungen bekannt und beinhaltet Techniken zum Durchbrechen der gegnerischen Verteidigung.
  10. Bassai Sho (抜砦小): Eine Variante des Bassai Dai, bei der ähnliche Techniken mit subtileren Variationen verwendet werden.
  11. Kanku Dai (観空大): Dies ist eine fortgeschrittene Kata, die mit einer himmelwärts gerichteten Haltung beginnt. Sie umfasst eine breite Palette von Techniken.
  12. Kanku Sho (観空小): Eine kürzere Version von Kanku Dai, aber mit fortgeschritteneren Techniken.
  13. Jion (慈恩): Kata mit starken, kräftigen Bewegungen, die die Atemkontrolle betonen.
  14. Empi (燕飛): Auch als „Flug des Adlers“ bekannt, ist dies eine dynamische, rasante Kata mit Drehbewegungen und Sprüngen.
  15. Hangetsu (半月): Bekannt für seine langsamen, kontrollierten Bewegungen, betont es die Atmung und die Körperspannung.
  16. Gankaku (岩鶴): Eine Kata, die viel Gleichgewicht erfordert und einen Kampf auf felsigem Terrain darstellt.
  17. Jitte (十手): Kata, die der Verteidigung gegen mehrere Gegner gewidmet ist, insbesondere der Anwendung der Technik „juji-uke“.
  18. Sochin (壮鎮): Bekannt für seinen Einsatz der Fudo-dachi-Position (Position der Unbeweglichkeit) und kraftvolle, stabile Bewegungen.
  19. Nijushiho (二十四歩): Eine komplexe Kata mit einer Reihe von Angriffs- und Verteidigungstechniken.
  20. Gojushiho Dai (五十四歩大) : Die längere der „54-Schritte“-Katas, die sich durch komplizierte Handtechniken auszeichnet.
  21. Gojushiho Sho (五十四歩小): Ähnlich wie Gojushiho Dai, aber mit subtileren und präziseren Bewegungen.
  22. Meikyo (明鏡): Eine Kata, die den Schwerpunkt auf Reinigungs- und Spiegelschlagtechniken legt.
  23. Unsu (雲手): Eine fortgeschrittene Kata mit einer Vielzahl von Techniken, darunter Sprünge, Drehungen und Feger.
  24. Chinte (珍手): Eine einzigartige Kata, die sich durch ungewöhnliche Bewegungen auszeichnet, darunter Augenschläge und Tritte.
  25. Wankan (王冠): Die kürzeste aller Shotokan-Katas, die sich durch ihre fließenden, kontinuierlichen Bewegungen auszeichnet.
  26. Ji’in (慈陰): Diese Kata kombiniert Elemente von Jion und Enpi und zeichnet sich durch einfache, aber starke Bewegungen aus.

Es wird empfohlen, diese Katas unter der Aufsicht eines qualifizierten Lehrers zu erlernen, um sicherzustellen, dass die Bewegungen korrekt und sicher ausgeführt werden.

Share This :