Search results :

Shokei Matsui

Shokei Matsui, dessen vollständiger Name Yoshikazu Matsui lautet, ist eine emblematische Figur des Kyokushin-Karate. Er wurde am 15. Januar 1963 in Tokio, Japan, geboren und ist derzeit Direktor der Internationalen Karateorganisation Kyokushinkai.

Matsui begann seine Ausbildung im Karate Kyokushin im Alter von 13 Jahren. Seine Fähigkeiten und sein Engagement im Bereich der Ausbildung haben sich schnell unter den Paaren herauskristallisiert. 1976 wurde er japanischer Landesmeister im Lyzeum und etablierte damit seinen Namen in der Welt des Kyokushin-Karate.

1980, im Alter von 17 Jahren, wurde Matsui in die strenge Ausbildung zum „Uchi Deshi“ (Interner Schüler) unter der Leitung von Masutatsu Oyama, dem Begründer des Kyokushin-Karate, aufgenommen. Diese Ausbildung hat die Kompetenzen von Matsui gestärkt und ihn auf eine internationale Karatekarriere vorbereitet.

Die Kampffähigkeiten von Matsui haben internationales Aufsehen erregt. 1981 wurde er Champion des All Japan Open Karate Tournament, und 1983 gewann er den Weltmeistertitel der IKO (International Karate Organization).

Die Ausdauer von Matsui wurde 1986 auf die Probe gestellt, als er den „Test der 100 Männer“ absolvierte, eine Aufgabe, bei der er 100 Kämpfe gegen Karate-Gegner auf höchstem Niveau bestritt. Matsui ist der jüngste Prüfling, der diese Prüfung bestanden hat, eine Leistung, die seinen Ruf gestärkt und ihn in die Spitzengruppe der Kyokushin-Kampfkunst katapultiert hat.

Nach dem Tod von Masutatsu Oyama im Jahr 1994 wurde Matsui zum Direktor der Internationalen Karateorganisation Kyokushinkai ernannt. Als Direktor hat er sich für die Förderung des Kyokushin-Karate in der ganzen Welt und für die Aufrechterhaltung der von Oyama aufgestellten hohen Standards für Exzellenz und Integrität eingesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Shokei Matsui ein außergewöhnlicher Karateka und ein angesehener Anführer in der Welt des Karate Kyokushin ist. Seine Begeisterung für die Karatekunst, seine Kraft und seine Entschlossenheit sind eine Inspirationsquelle für zahlreiche Karatekünstler auf der ganzen Welt.

Share This :

Schreibe einen Kommentar