Der vierte Tag der EKF-Seniorenmeisterschaften 2025 in Eriwan war von intensiven Wettkämpfen geprägt, bei denen die einzelnen Endkämpfe und die Kämpfe um die Bronzemedaille im Mittelpunkt standen. Athleten aus ganz Europa zeigten ihr Können, ihre Entschlossenheit und ihren Sportsgeist, was zu einem Tag voller unvergesslicher Momente und Nationalstolz führte.
🥇 Einzelne Finalergebnisse
Weibliche Kata
- 🥇 Terryana D’Onofrio (Italien)
- 🥈 Taily Helvetia (Frankreich)
- 🥉 Dilara Bozan (Turkiye)
- 🥉 Paola Garcia Lozano (Spanien)
Männliche Kata
- 🥇Enes Özdemir (Türkei)
- 🥈Raul Martin Romero (Spanien)
- 🥉 MIJAC VLADIMIR (Montenegro)
- 🥉 GHINAMI ALESSIO (Italien)
Kumite weiblich -50 kg
- 🥇 Ema Sgardelli (Kroatien)
- 🥈 Erminia Perfetto (Italien)
- 🥉 Aleksandra Mihailova (Lettland)
- 🥉 Shara Hubrich (Deutschland)
Kumite weiblich -55 kg
- 🥇 Mia Bitsch (Deutschland)
- 🥈 Jennifer Warling (Luxemburg)
- 🥉 Ivet Goranova (Bulgarien)
- 🥉 Anna Tschernyschewa (EKF-1)
Kumite weiblich -61 kg
- 🥇 Oleksandra Sholohova (Ukraine)
- 🥈 Beata Girvica (Lettland)
- 🥉 Anna-Johanna Nilsson (Schweden)
- 🥉 Anastasiia Semenenko (Deutschland)
Kumite weiblich -68 kg
- 🥇 Hannah Riedel (Deutschland)
- 🥈 Maria Isabel Nieto Mejias (Spanien)
- 🥉 Elina Sieliemienieva (Ukraine)
- 🥉 Elena Quirici (Schweiz)
Kumite weiblich +68 kg
- 🥇 Kyriaki Kydonaki (Griechenland)
- 🥈 Dariia Bulay (Ukraine)
- 🥉 GOLOMBOS NIKOLINA (Kroatien)
- 🥉 Maria Torres (Spanien)
Kumite männlich -60 kg
- 🥇 Akhmed Akhmedov (EKF-1)
- 🥈Orges Arifi (Albanien)
- 🥉 VOJINOVIC BALSA (Montenegro)
- 🥉 ZALYAN YURA (Armenien)
Kumite männlich -67 kg
- 🥇 Omer Abdurrahim Ozer (Turkiye)
- 🥈 Iurik Ogannisian (EKF-1)
- 🥉 OEZDEMIR MUHAMMED (Deutschland)
- 🥉 DULOVIC NENAD (Montenegro)
Kumite männlich -75 kg
- 🥇 Ernest Scharafutdinow (EKF-1)
- 🥈 Nemanja Mikulic (Montenegro)
- 🥉 MALIQI BETIM (Kosovo)
- 🥉 ZYGOURIS KONSTANTINOS (Griechenland)
Kumite männlich -84 kg
- 🥇 Ivan Kvesic (Kroatien)
- 🥈Valerii Chobotar (Ukraine)
- 🥉 HAUBOLD JANNE (Deutschland)
- 🥉 NERSISYAN GOR (Armenien)
Kumite männlich +84 kg
- 🥇 Mehdi Filali (Frankreich)
- 🥈Andjelo Kvesic (Kroatien)
- 🥉 TALIBOV RYZVAN (Ukraine)
- 🥉 AVANZINI MATTEO (Italien)
🏆 Höhepunkte des Medaillenspiegels
In den einzelnen Kategorien dominierten Deutschland und die Ukraine, die sich jeweils mehrere Goldmedaillen sicherten. Der deutsche Erfolg wurde durch Siege in den Kategorien Kumite -55 kg und -68 kg bei den Frauen hervorgehoben, während die Ukraine in den Kategorien Kumite -61 kg bei den Frauen und -84 kg bei den Männern brillierte.
Italien und Kroatien zeigten ebenfalls starke Leistungen, wobei Italien Gold im Kata der Frauen und Kroatien im Kumite der Frauen -50 kg und im Kumite der Männer +84 kg holte.
🔜 Blick in die Zukunft
Im weiteren Verlauf der Meisterschaften richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Mannschaftswettbewerbe und die Para-Karate-Wettbewerbe. Wenn es um den nationalen Stolz und die Qualifikationsplätze für die kommenden Weltmeisterschaften geht, versprechen die letzten Tage in Eriwan weitere spannende Karate-Action.