Search results :

#KarateYerevan2025 – Zusammenfassung von Tag 3: Team Kumite und Para-Karate prägen den finalen Showdown

Der dritte Tag der EKF-Seniorenmeisterschaften 2025 in Eriwan brachte spannende Mannschaftskämpfe und inspirierende Momente, als sich das Rampenlicht auf die Team-Kumite- und Para-Karate-Ausscheidungen verlagerte. Mit steigender Intensität und immer näher rückenden Medaillenträumen kämpften die Nationen erbittert um einen Platz im Finale am Sonntag.


🥊 Team Kumite Finalisten bestätigt

Nach dramatischen Kämpfen in den Team-Kumite-Kategorien stehen nun die Finalisten für die Männer- und Frauen-Divisionen fest:

👩‍🦰 Team Kumite Finale der Frauen

🇫🇷 Frankreich gegen 🇩🇪 Deutschland
Zwei Karatemächte treffen aufeinander! Frankreichs Tiefe und Aggressivität stehen Deutschlands diszipliniertem und technischem Team gegenüber.

👨 Männliches Team Kumite Finale

🇭🇷 Kroatien gegen 🇮🇹 Italien
Kroatien, das auf starke Einzelleistungen setzt, trifft auf eine wiedererstarkte italienische Mannschaft, die auf eine lange Tradition im Teamkumite zurückblicken kann.


Para-Karate bringt das Herz auf die Tatami

Während die Mannschaftskämpfe das Publikum begeisterten, standen die Para-Karate-Wettkämpfer im Mittelpunkt mit kraftvollen Darbietungen, in denen sie ihre Widerstandsfähigkeit, ihr Können und ihre Einigkeit unter Beweis stellten. Die Kämpfe um die Bronzemedaille und einige Finalkämpfe sind für morgen angesetzt und bringen noch mehr emotionale Höhepunkte auf die Tatami in Eriwan.


🇪🇺 Anzahl der Endrunden nach Ländern (bisher)

Zählen wir die Anzahl der Endrundenteilnahmen pro Land nach drei Wettbewerbstagen:

LandAnzahl der Endspiele
🇪🇸 Spanien3 (Kata männlich, Team-Kata weiblich, Team-Kata männlich)
🇮🇹 Italien3 (Kumite weiblich -50kg, Team Kata männlich, Team Kumite männlich)
🇭🇷 Kroatien3 (Kumite weiblich -50kg, Kumite männlich -84kg, Team Kumite männlich)
🇩🇪 Deutschland2 (Kumite weiblich -55kg, Team Kumite weiblich)
🇫🇷 Frankreich2 (Kata weiblich, Team Kumite weiblich)
🇺🇦 Ukraine3 (Kumite weiblich -68kg, Kumite weiblich -61kg, Kumite männlich -84kg)
🇬🇷 Griechenland1 (Kumite weiblich +68kg)
🇱🇻 Lettland1 (Kumite weiblich -61kg)
🇱🇺 Luxemburg1 (Kumite weiblich -55kg)
🇦🇱 Albanien1 (Kumite männlich -60kg)
🇹🇷 Turkiye2 (Kumite männlich -67kg, Kata männlich)
🇵🇹 Portugal1 (Team Kata der Frauen)
🏴 EKF-13 (Kumite männlich -67kg, -60kg, -75kg)

💡 Anmerkung: „EKF-1“ steht für Athleten, die unter der Flagge der European Karate Federation antreten.


🎯 Blick in die Zukunft

Mit den Einzelkämpfen am Samstag und den Mannschafts- und Para-Karate-Finals am Sonntag steuert #KarateYerevan2025 auf einen spannenden Höhepunkt zu. Nationaler Stolz, die Qualifikation für die Weltmeisterschaft und jahrelange Vorbereitungen – all das hängt von diesen letzten Kämpfen ab.

Share This :

Schreibe einen Kommentar