Die Karate1 Series A Tiflis 2025 markierte einen elektrisierenden Start in den internationalen Karatekalender. Der Weltkarateverband betraute Georgien mit der Ausrichtung des ersten globalen Wettkampfs des Jahres, und die Veranstaltung hat in jeder Hinsicht überzeugt und die Stärke und Leidenschaft der weltweiten Karate-Gemeinschaft unter Beweis gestellt.
Highlights der Veranstaltung
– Teilnahme: Mehr als 1.200 Athleten aus 87 Ländern versammelten sich in Tiflis und setzten damit eine hohe Messlatte für die Teilnahme in diesem Jahr.
– Unterstützende Teams: Bei dem Wettbewerb waren 200 internationale Trainer und ebenso viele Schiedsrichter im Einsatz, um ein Weltklasseniveau zu gewährleisten.
– Kategorien: Die Athleten kämpften in einzelnen Kata, Kumite-Gewichtsklassen und Teamwettbewerben um die begehrten Medaillen und wertvolle Ranglistenpunkte.
Medaillen-Analyse
Die Veranstaltung brachte bemerkenswerte Leistungen in allen Kategorien hervor. Hier sind einige herausragende Momente und Trends:
1. Dominanz der traditionellen Kraftpakete: Länder wie Japan, Iran und die Türkei haben ihre Vormachtstellung behauptet und sowohl in den Kata- als auch in den Kumite-Disziplinen mehrere Medaillen gewonnen.
2. Aufstrebende Nationen: Nationen wie Usbekistan und Kasachstan demonstrierten ihre wachsende Bedeutung, indem ihre Athleten Gold und Podiumsplätze errangen.
3. Die Vielfalt der Talente: Die Medaillen wurden auf eine Vielzahl von Ländern verteilt, was die globale Anziehungskraft und den Wettbewerbscharakter des Karate unterstreicht.
Länder-Ranglisten
Basierend auf dem Medaillenspiegel (Gold, Silber und Bronze zusammengenommen), sehen Sie hier die Rangliste der Länder:
Rang Land Gold Silber Bronze Gesamt
Alle Ergebnisse
Kategorie | Gold | Silber | Bronze |
Weibliche Kata | SADEGHI DASTAK FATEMEH (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) | LO SUM MAN (HONG KONG, CHINA) | FERNANDES NATACHA (PORTUGAL), BUI MAÏ-LINH (FRANKREICH) |
Kumite weiblich -50 Kg | BAHMANYAR SARA (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) | ÇALIŞ RABİA (TURKIYE) | PYLYPIUK DARIA (UKRAINE), NAGHIBEIRANVAND YALDA (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) |
Kumite weiblich -55 Kg | SAKIYAMA TSUMUGI (JAPAN) | RAKHIMOVA SEVINCH (USBEKISTAN) | CHERNYSHEVA ANNA (Neutrale Einzelsportler – 1), HARADA AKARI (JAPAN) |
Kumite weiblich -61 Kg | AHMADI MEHRNEGAR (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) | CHUPINA ANASTASIYA (Neutrale Einzelsportler – 1) | HUAIQUIMAN BARBARA (CHILE), RODRIGUES BARBARA (BRASILIEN) |
Kumite weiblich -68 Kg | EGAMBERDIEVA BONU (USBEKISTAN) | FOHLINSKA VIRA (UKRAINE) | FERRARINI SOFIA (ITALIEN), KAVYANICHERATI MOBINA (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) |
Kumite weiblich 68+ Kg | KYDONAKI KYRIAKI (GRIECHENLAND) | GABALLA ZEYNA (TÜRKEI) | BAO BEDNARSKI SOPHIE (SCHWEDEN), GÜNEŞ ELİF (TÜRKEI) |
Team Kata weiblich | ANKARA EGO SPOR KULUBUTÜREMEN DAMLA SUPELİT DAMLAKARABOĞA ELIFKAYA ZEHRA (TURKIYE) | ANNECY DOJO KARATÉSEVERAN LÉABUI MAÏ-LINHBUI MARIE (FRANKREICH) | HONG KONG CHINATUNG YEE YINTAM CHEUK YIMA KA MANWONG SZE MAN (HONG KONG, CHINA), ABU MUSA SPORT CLUBAMINI SOUMEH KABODIN SEPIDEHHOSSEINI ZEYNABALSADATEZATI JODAGHIEH MELIKA (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) |
Männliche Kata | OSHIGUCHI SYOTA (JAPAN) | KEN OKAMOTO (JAPAN) | WATANABE YUTO (JAPAN), GOKTAS EMRE VEFA (TUERKEI) |
Kumite männlich -60 Kg | KARIMIKELAYEH MORTEZA (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) | BIGABYL ZHOLAMAN (KAZAKHSTAN) | SAVIN ILIA (Neutrale Einzelsportler – 1), SORDIA TSOTNE (GEORGIEN) |
Kumite männlich -67 Kg | OMARA ADEL (ÄGYPTEN) | OGANNISIAN IURIK (Neutrale Einzelsportler – 1) | AKHMEDOV AKHMED (Neutrale Einzelsportler – 1), BAITUREYEV YERKINBEK (KAZAKHSTAN) |
Kumite männlich -75 Kg | SHAHMIR VAHAB (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) | RAHOZENKO ERIK (UKRAINE) | PASHCHENKO OLEH (UKRAINE), SUZUKI SHUNJI (JAPAN) |
Kumite männlich -84 Kg | GASPARIAN EDUARD (Neutrale Einzelsportler – 1) | NOMOZOV SHUKHRATJON (USBEKISTAN) | BREZANCIC VLADIMIR (SERBIEN), GILANPOOR MOHAMMADREZA (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) |
Kumite männlich 84+ Kg | NEMATI MAHMOUD (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) | SAFARNEJAD MOLAEI RASHTI MOHSEN (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN) | KOVALEV KIRILL (Neutrale Einzelsportler – 1), SEN FATIH (TURKIYE) |
Männliche Mannschaft Kata | İSTANBUL BBSKÖZDEMIR MEHMET BATUHANDURAN KUTLUHANKAYNAR ÖMER BERATKAYNAR FURKAN (TURKIYE) | MONTENEGROMILIC NIKOLAMIJAC VLADIMIRKOCAN ARIJANNIKOCEVIC KENAN (MONTENEGRO) | ABU MUSA SPORT CLUBZAND ALISHAHRJERDI ABOLFAZLFARAZMEHR MILAD (ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN), DEUTSCHLANDPATTANASAKOO NAWAPONMATHES MIKABERNER LAURENZ (DEUTSCHLAND) |
Schlussfolgerung
Die Karate1 Series A Tiflis 2025 war nicht nur ein Wettkampf, sondern eine Feier des globalen Geistes des Karate. Mit hochkarätigen Athleten, aufstrebenden Stars und vielfältigen Vertretern setzte die Veranstaltung einen positiven Akzent für das kommende Jahr.
Tiflis hat sich als erstklassiger Gastgeber erwiesen, und die Fans warten bereits sehnsüchtig auf das nächste Kapitel der Karate1-Serie. Vorerst aber feiert die Welt die Champions und die schiere Brillanz dieser dynamischen Kampfsportart.