Search results :

Karate1 Serie A – Larnaca 2025: Ein hochkarätiger Wettbewerb in Zypern

Karate1 Serie A Larnaca 2025 - Foto WKF

Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand im Kition Athletic Center in Larnaca, Zypern, der prestigeträchtige Karate1 Series A Wettbewerb statt. Bei dieser Veranstaltung kamen etwa 1.000 Athleten aus 84 Ländern zusammen, die 25 Teams vertraten, die ihre Karate-Fähigkeiten auf höchstem Niveau und in einem intensiven Wettbewerb präsentierten.

Eine erstklassige internationale Veranstaltung

Die Karate1 Series A ist einer der am meisten erwarteten Wettkämpfe in der Karatewelt und zieht Sportler aus allen Kontinenten an. Diese Ausgabe in Larnaca bildete keine Ausnahme. Teilnehmer aus der ganzen Welt zeigten, dass sie die Kampfkunst beherrschen.

Außergewöhnliche Leistungen

Die Wettkämpfe erstreckten sich über verschiedene Kategorien, von Kata bis Kumite, einschließlich Teamwettbewerben. Die Athleten zeigten ein beeindruckendes technisches Niveau mit heftigen Kämpfen und fehlerfrei ausgeführten Kata-Vorführungen.

Ergebnisse und Medaillengewinner

Die Ergebnisse zeigten herausragende Leistungen aus mehreren Ländern. Iran, Japan und Ägypten stachen besonders hervor und gewannen mehrere Medaillen in verschiedenen Kategorien. Neutrale Athleten haben ebenfalls einen großen Eindruck hinterlassen, vor allem in den Kumite-Kategorien.

Weibliche Kata
  • Gold: SADEGHI DASTAK FATEMEH (Iran)
  • Silber: EGUCHI SASARA (Japan)
  • Bronze: MOUSA HABIBA (Ägypten), KHAMIS JANA1 (Ägypten)
Kumite weiblich -50 Kg
  • Gold: SEKKOUR RAYANE (Algerien)
  • Silber: PYLYPIUK DARIA (Ukraine)
  • Bronze: CHIPPENSUK CHANYANUT (Thailand), SERGEEVA VALERIYA (Neutrale Athleten – 1)
Kumite weiblich -55 Kg
  • Gold: SAADATI FATEMEH (Iran)
  • Silber: MUKAI RUAN (Japan)
  • Bronze: HARADA AKARI (Japan), CHEN TZU-YUN (Chinesisch-Taipeh)
Kumite weiblich -61 Kg
  • Gold: TOLBA RAHMA (Ägypten)
  • Silber: CHUPINA ANASTASIYA (Neutrale Athleten – 1)
  • Bronze: YERVACHEVA DARYA (Ukraine), SEMENENKO ANASTASIIA (Deutschland)
Kumite weiblich -68 Kg
  • Gold: RIEDEL HANNAH (Deutschland)
  • Silber: MOLNAR ELIZABETA (Slowenien)
  • Bronze: MESHKOVA ALEKSANDRA (Neutrale Athleten – 1), KOPONEN KIIA (Finnland)
Kumite weiblich +68 Kg
  • Gold: TORRES DONCEL SHANEE (Kolumbien)
  • Silber: MAHGOUB HAIDI (Ägypten)
  • Bronze: KYDONAKI KYRIAKI (Griechenland), PERGOLESI ASIA (Italien)
Männliche Kata
  • Gold: OHATA KOTARO (Japan)
  • Silber: WATANABE YUTO (Japan)
  • Bronze: TOZAKI TAISHI (Vereinigte Staaten), PAPPALARDO VINCENZO (Italien)
Kumite männlich -60 Kg
  • Gold: SQUILLANTE GUIDO (Italien)
  • Silber: HASSEN YASIN (Ägypten)
  • Bronze: TURAKHONOV MEKHRIDDIN (Usbekistan), CHRISTENSEN MADS (Dänemark)
Kumite männlich -67 Kg
  • Gold: OMARA ADEL (Ägypten)
  • Silber: MIKHAILICHENKO DANILA (Neutrale Athleten – 1)
  • Bronze: YUTA CHIBA (Japan), KHODJAKULOV MUKHAMMADABDULAZIZ (Usbekistan)
Kumite männlich -75 Kg
  • Gold: NEMATI MORTEZA (Iran)
  • Silber: SHARAFUTDINOV ERNEST (Neutrale Athleten – 1)
  • Bronze: HOVHANNISYAN ROBERT (Armenien), FUNATO RAIKI (Japan)
Kumite männlich -84 Kg
  • Gold: GASPARIAN EDUARD (Neutrale Athleten – 1)
  • Silber: CONFIAC HENDRICK (Frankreich)
  • Bronze: SEČKÁR ŠIMON (Slowakei), SAM HAMZA (Marokko)
Kumite männlich +84 Kg
  • Gold: KUDZINAU IVAN (Neutrale Athleten – 2)
  • Silber: VUKOVIC LUKA (Serbien)
  • Bronze: KOVALEV KIRILL (Neutrale Athleten – 1), CHEN YI-AN (Chinese Taipei)
Männliche Mannschaft Kata
  • Gold: Kuwait
  • Silber: Deutschland
  • Bronze: Hongkong, China, Montenegro
Team Kata weiblich
  • Gold: Frankreich
  • Silber: Hongkong, China
  • Bronze: Ägypten, Frankreich

Schlussfolgerung

Die Karate1 Series A – Larnaca 2025 war ein bedeutendes Ereignis in der Karatewelt, das das Talent und die Entschlossenheit von Athleten aus der ganzen Welt gezeigt hat. Die Ergebnisse spiegeln die Vielfalt und den Reichtum dieses Sports wider, mit bemerkenswerten Leistungen in allen Kategorien. Karate-Enthusiasten erwarten mit Spannung die nächste Ausgabe dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs.

Share This :

Schreibe einen Kommentar