Search results :

Karate-Tag in Okinawa: Ein Fest der Tradition und des Friedens

Karate Tag Okinawa @Nakasone Takeshi

An diesem Wochenende wurde die japanische Insel Okinawa wieder einmal zum Herzen des Karate und feierte am 25. Oktober 2024 den jährlichen Karatetag. Diese Veranstaltung, die ein fester Bestandteil des Kulturkalenders von Okinawa ist, bringt Karate-Praktizierende und -Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammen, um das Erbe der Kampfkünste der Insel zu ehren. Der Tag fand im Okinawa Karate Kaikan Special Dojo statt und bot Vorführungen von einigen der verehrtesten Karatemeister, die alle die Kampfkunsttraditionen Okinawas verkörpern.

Zu den herausragenden Künstlern gehörten:

Kikugawa Masanari, Goju-ryu Hanshi 10. Dan

Maeshiro Morinobu, Shorin-ryu Hanshi 10. Dan

Iha Kotaro, Kobudo Hanshi 10. Dan

Nakahodo Tsutomu, Uechi-ryu Hanshi 10. Dan

Nakamoto Masahiro, Kobudo Hanshi 10. Dan

Takara Shintoku, Uechi-ryu Hanshi 10. Dan

Higaonna Morio, Goju-ryu Chef Shihan

Jeder dieser Meister trägt den prestigeträchtigen Titel „Inhaber des von der Präfektur Okinawa verliehenen immateriellen Kulturguts“ und unterstreicht damit ihr lebenslanges Engagement für die Bewahrung und Weitergabe der alten Künste des okinawanischen Karate und Kobudo. Ihre Vorführungen veranschaulichten die Tiefe des Könnens, der Disziplin und der Philosophie, die den traditionellen okinawanischen Kampfkünsten innewohnen, und boten den Zuschauern ein faszinierendes Erlebnis.

Die Feierlichkeiten wurden am 27. Oktober fortgesetzt, als die Kokusai Dori Street in Naha mit einer großen Karatevorführung zum Leben erweckt wurde. Über 2.000 Karatekas säumten die Hauptstraße und zeigten ihr Können in einer koordinierten Vorführung, die die Zuschauer in ihren Bann zog. Diese große Demonstration förderte ein Gefühl der Einheit und des Respekts zwischen den verschiedenen Karatestilen und symbolisierte die Botschaft der Veranstaltung von Frieden und gegenseitigem Verständnis.

Das Thema der Feier zum Karatetag war einfach und doch tiefgründig: „Durch Okinawa Karate wollen wir den Geist des Friedens vermitteln, zur globalen Harmonie beitragen und das Wohlergehen der Menschen auf der ganzen Welt fördern.“ Okinawa, der Geburtsort des Karate, hofft, diese Botschaft weltweit zu verbreiten und alle an die Werte zu erinnern, die in der Kampfkunst verankert sind – Disziplin, Respekt und die Verpflichtung zum Frieden.

Der Karatetag in Okinawa zelebriert nicht nur die technische Meisterschaft seiner Praktizierenden, sondern fördert auch das kulturelle Erbe, die Einheit und das Streben nach einer friedlichen Welt. Für diejenigen, die nach Okinawa reisten, war diese Erfahrung sowohl eine Hommage an die Tradition als auch ein Aufruf, den Geist des Karate in ihrem eigenen Leben weiterzutragen.

Share This :

Schreibe einen Kommentar