In der weltweiten Karate-Gemeinschaft steigt die Vorfreude auf die Islamischen Solidaritätsspiele 2025, die in Riad, Saudi-Arabien, stattfinden werden. Diese prestigeträchtige Veranstaltung, die Athleten aus der ganzen islamischen Welt vereint, wird Karate als eine der wichtigsten Sportarten in ihr offizielles Programm aufnehmen und verspricht eine aufregende Leistungsschau der Kampfkünste.
Die Aufnahme von Karate in die Spiele 2025 ist ein bedeutender Meilenstein, der die wachsende Anerkennung und Popularität der Sportart innerhalb der Islamic Solidarity Sports Federation (ISSF) widerspiegelt. Diese Entwicklung folgt auf die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zwischen der World Karate Federation (WKF) und der Islamic Solidarity Sports Association (ISSA) am 8. August 2018 während eines bedeutenden Ereignisses im Olympischen Haus von Saudi-Arabien in Paris.
Die Absichtserklärung wurde von Davor Cipek, dem Generalsekretär der WKF, als Vertreter der Organisation, und dem Generalsekretär der IVSS, Nasserom Majali, unterzeichnet. Diese Vereinbarung stellt sicher, dass Karate ein regelmäßiger Bestandteil der Islamischen Solidaritätsspiele sein wird und Athleten aus den 57 WKF-Mitgliedsländern eine Plattform bietet, um sich auf höchstem Niveau zu messen.
Bei einem Treffen mit Herrn Abdulaziz bin Ahmed Baeshen, dem Generalsekretär des saudischen Olympischen und Paralympischen Komitees (SOPC), wurden in freundschaftlicher und kooperativer Atmosphäre Gespräche geführt, die den Grundstein für eine erfolgreiche Integration von Karate in die Spiele legten. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Bande zwischen der WKF und den islamischen Sportinstitutionen, sondern eröffnet Karatekas mit unterschiedlichem Hintergrund auch neue Möglichkeiten, ihr Können auf einer internationalen Bühne zu präsentieren.
Die Islamischen Solidaritätsspiele 2025 werden ein wichtiges Ereignis für die Karate-Gemeinschaft sein. Sie bieten die Chance, die Werte des Sports – Disziplin, Respekt und kultureller Austausch – hervorzuheben. Während sich die weltbesten islamischen Athleten darauf vorbereiten, sich in Riad zu versammeln, ist die WKF entschlossen, ihre Reise zu unterstützen und sicherzustellen, dass Karate mit der Ehre und Integrität vertreten wird, die es verdient.
Für Karate-Praktizierende und -Enthusiasten sind die bevorstehenden Spiele eine einzigartige Gelegenheit, das Beste in diesem Sport zu sehen und die Einheit und Vielfalt der islamischen Welt durch die kraftvolle Kunst des Karate zu feiern. Wir freuen uns darauf, unsere Athleten im Jahr 2025 in Riad glänzen zu sehen, wenn sie den Geist des Karate auf dieser angesehenen globalen Bühne demonstrieren.