Search results :

Karate bei den World Games 2025: Champions in Chengdu gekrönt

Chengdu, China – Die 12. Ausgabe der World Games brachte die Besten des Karate zu einem Fest des Könnens, der Disziplin und der Sportlichkeit zusammen. Der Wettbewerb fand vom 8. bis 9. August im Sichuan Stadium statt und umfasste 94 Athleten aus 38 Nationen, womit eine Tradition fortgesetzt wurde, die seit 1981 Teil der World Games ist.

Tag 1: Präzision und Kraft

Am ersten Tag wurden sechs neue Champions gekürt, wobei die Finals durch eine Mischung aus messerscharfen Kata und hochintensiven Kumite-Kämpfen entschieden wurden.

Männliche Kata

  • Gold: Kakeru Nishiyama (Japan)
  • Silber: Ariel Torres (Vereinigte Staaten)
  • Bronze: Alessio Ghinami (Italien)

Weibliche Kata

  • Gold: Mo Sheung Grace Lau (Hongkong)
  • Silber: Maho Ono (Japan)
  • Bronze: Paola Garcia Lozano (Spanien)

Kumite weiblich -50kg

  • Gold: Sara Bahmanyar (Iran)
  • Silber: Moldir Zhangbyrbay (Kasachstan)
  • Bronze: Ema Sgardelli (Kroatien)

Kumite männlich -60kg

  • Gold: Eray Samdan (Türkiye)
  • Silber: Hiromu Hashimoto (Japan)
  • Bronze: Christos Stefanos Xenos (Griechenland)

Kumite weiblich -55kg

  • Gold: Mia Bitsch (Deutschland)
  • Silber: Anzhelika Terliuga (Ukraine)
  • Bronze: Valentina Toro (Chile)

Kumite männlich -67kg

  • Gold: Said Oubaya (Marokko)
  • Silber: Yugo Kozaki (Japan)
  • Bronze: Abdel Rahman Almasatfa (Jordanien)
(250808) — CHENGDU, 8. Aug. 2025 (Xinhua) — Lau Mo Sheung Grace aus Chinas Hongkong kämpft während des Goldmedaillen-Matches der Frauen-Kata-Veranstaltung bei den World Games 2025 in Chengdu, Provinz Sichuan, Südwestchina, am 8. Aug. 2025. (Xinhua/Tenzin Nyida)

Tag 2: Comebacks und Überraschungen

Der zweite Tag brachte inspirierende Rückkehrer und unerwartete Überraschungen und schloss das Karate-Turnier auf spektakuläre Weise ab.

Kumite der Frauen -61kg

  • Gold: Gong Li (China)
  • Silber: Sarara Shimada (Japan)
  • Bronze: Aly Noursin (Ägypten)

Kumite der Männer -75kg

  • Gold: Enzo Berthon (Frankreich)
  • Silber: Yusei Sakiyama (Japan)
  • Bronze: Abdalla Abdelaziz (Ägypten)

Kumite der Frauen -68kg

  • Gold: Elena Quirici (Schweiz)
  • Silber: Iryna Zaretska (Aserbaidschan)
  • Bronze: Tsubasa Kama (Japan)

Kumite der Männer -84kg

  • Gold: Mohammad Aljafari (Jordanien)
  • Silber: Ivan Kvesic (Kroatien)
  • Bronze: Rikito Shimada (Japan)

Kumite der Frauen +68kg

  • Gold: Johanna Kneer (Deutschland)
  • Silber: Maria Torres Garcia (Spanien)
  • Bronze: Clio Ferracuti (Italien)

Kumite der Männer +84kg

  • Gold: Ryzvan Talibov (Ukraine)
  • Silber: Andjelo Kvesic (Kroatien)
  • Bronze: Saleh Abazari (Iran)
(250809) — CHENGDU, 9. Aug. 2025 (Xinhua) — Zhai Ang (L) aus China kämpft gegen Taha Mahmoud aus Ägypten während des Poolrunden-Matches der Männer Kumite +84kg Veranstaltung bei den World Games 2025 in Chengdu, Provinz Sichuan, Südwestchina, am 9. Aug. 2025. (Xinhua/Jiang Hongjing)

Offizielle Medaillentabelle – Karate bei den World Games 2025

RangLandGoldSilberBronzeInsgesamt
1Deutschland2002
2Japan3508
3Ukraine1012
4Jordanien1012
4Iran1012
6Türkiye1001
6Frankreich1001
6Hongkong, China1001
6Marokko1001
6China1001
6Schweiz1001
12Kroatien0123
13Spanien0112
14Vereinigte Staaten0101
14Kasachstan0101
14Aserbaidschan0101
17Ägypten0022
17Italien0022
19Chile0011
19Griechenland0011

Karates dauerhafter Platz in den World Games

Von Gong Lis emotionalem Comeback auf heimischem Boden bis hin zu Johanna Kneers Überraschungssieg über die bestplatzierte Kämpferin der Welt war das Karate-Turnier in Chengdu ein Beweis für Meisterschaft, mentale Stärke und Respekt – genau die Werte, die den Sport seit 1981 zu einem festen Bestandteil der World Games machen.

Deutschland ging als die Nation mit den meisten Goldmedaillen hervor, während Japan mit insgesamt acht Medaillen in Kata und Kumite Stärke bewies. Während die Champions aus Chengdu abreisen, tragen sie den Stolz ihrer Nationen – und die Ehre, auf dem Podest der World Games zu stehen.

© Fotos the world games

Share This :

Schreibe einen Kommentar