Chengdu, China wird die mit Spannung erwarteten World Games 2025 ausrichten, und für Karate-Enthusiasten ist die Bühne nun bereitet. Nach einer langen und wettbewerbsintensiven Qualifikationsphase ist die Elite-Aufstellung der Athleten in Kata und Kumite offiziell bestätigt. Mit Spitzenkonkurrenten von jedem Kontinent verspricht Karate bei den World Games eine spektakuläre Demonstration von Können, Strategie und Kampfgeist.
🥋 Karate kehrt ins Rampenlicht der World Games zurück
Karate, eine Kerndisziplin im Programm der World Games, fesselt weiterhin das globale Publikum mit seiner Mischung aus traditionellen Wurzeln und modernem Athletentum. Die Ausgabe 2025 bringt 96 Athleten in 12 Einzelkategorien zusammen — 8 im Kata (4 Männer, 4 Frauen) und 10 im Kumite (5 Gewichtsklassen der Männer und 5 der Frauen).
🌟 KATA: Präzision und Perfektion
👊 Kata Einzel Männer
Ein hochkarätiges Feld wird angeführt von Damian Quintero (ESP), einem mehrfachen Welt- und Europameister, und dem aufstrebenden chinesischen Star Kangwey Yang, der auf heimischem Boden antritt. Zu den weiteren Top-Anwärtern gehören:
- Adam Ellithy (EGY)
- Alessio Ghinami (ITA)
- Kakeru Nishiyama (JPN)
- Roman Hrcka (SVK)
- Anthony Vu (SWE)
- Ariel Torres Gutierrez (USA)
🥋 Kata Einzel Frauen
Alle Augen werden auf Yiwei Tao (CHN) gerichtet sein, die darauf abzielt, die einheimischen Fans zu begeistern, während erfahrene Meisterinnen wie Grace Lau (HKG) und Sakura Kokumai (USA) Erfahrung und Flair mitbringen.
- Valentina Zapata Machado (COL)
- Paola Garcia Lozano (ESP)
- Fatemeh Sadeghi Dastak (IRI)
- Terryana D’Onofrio (ITA)
- Maho Ono (JPN)
🥇 KUMITE: Wo Strategie auf Kraft trifft
🔥 Kumite-Kategorien der Frauen
- 50kg: Geschwindigkeit und Explosivität werden mit Stars wie Sara Bahmanyar (IRI) und Yorgelis Salazar (VEN) zur Schau gestellt.
- 55kg: Ein Schwergewichts-Showdown mit Anzhelika Terliuga (UKR) und Weltmeisterin Ivet Goranova (BUL), die aufeinandertreffen werden.
- 61kg: Dynamische Kämpferinnen einschließlich Reem Khamis (GER) und Fatma Naz Yenen (TUR) werden diese Kategorie äußerst wettbewerbsintensiv gestalten.
- 68kg: Die Titelverteidigerin Iryna Zaretska (AZE) trifft auf ein starkes Feld mit Herausforderinnen wie Elena Quirici (SUI) und Ceyco Zefanya (INA).
- +68kg: Kraftpakete wie Sofya Berultseva (KAZ) und Maria Torres Garcia (ESP) führen eine spannende Gewichtsklasse an.
💥 Kumite-Kategorien der Männer
- 60kg: Stars wie Eray Samdan (TUR) und Angelo Crescenzo (ITA) sind für einen explosiven Zusammenstoß bereit.
- 67kg: Ein wahrhaft globales Feld, angeführt von Vinicius Figueira (BRA) und Didar Amirali (KAZ).
- 75kg: Europas Elite, einschließlich Andrii Zaplitnyi (UKR) und Karoly Harspataki (HUN), wird von aufstrebenden asiatischen Talenten ergänzt.
- 84kg: Champions wie Ivan Kvesic (CRO) und Youssef Badawy (EGY) kehren für Gold zurück.
- +84kg: Schwergewichtsaction mit Athleten wie Mehdi Filali (FRA) und Eduard Sagilyan (USA).
🏟️ Chengdu 2025: Mehr als nur ein Wettkampf
Vor dem lebendigen kulturellen Hintergrund von Chengdu werden die Spiele nicht nur sportliche Exzellenz präsentieren, sondern auch die Einheit durch Sport zelebrieren. Mit Karate-Praktizierenden aus über 40 Nationen bestätigen die World Games ihren Status als wahrhaft globales Festival.
Karate in Chengdu 2025 wird mehr als eine Medaillenjagd sein — es ist eine Feier des Erbes, der Disziplin und der globalen Verbundenheit.
📅 Merken Sie sich das Datum vor
📍 Chengdu, China
🗓️ Die World Games 2025
🎯 Verfolgen Sie die Aktion live über die offizielle Website