Search results :

Chosin Chibana

Chosin Chibana ist ein bekannter Name in der Geschichte des Karate. Er wurde am 5. Juni 1885 in Shuri, der Hauptstadt des Ryukyu-Raums, heute Okinawa, in Japan geboren. Chibana ist vor allem dafür bekannt, dass er den Karatestil Shorin-ryu begründet hat.

Chibana begann sein Karatestudium im Alter von 15 Jahren unter der Leitung von Anko Itosu, einem großen Karatemeister und einem der Hauptvertreter des Shuri-te-Stils. Itosu war einer der einflussreichsten Lehrer Okinawas in dieser Zeit und hatte großen Einfluss auf Chibana in seinem Karateansatz.

Nach dem Tod von Itosu im Jahr 1915 übte Chibana weiter und vertiefte sein Verständnis von Karate. Im Jahr 1920 begann er, in Shuri und Naha Karate zu unterrichten. Im Jahr 1928 entwickelte Chibana seinen eigenen Stil, den er Kobayashi-ryu nannte und der heute häufig mit dem Namen Shorin-ryu bezeichnet wird.

Chosin Chibana spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Karate auf Okinawa und in Japan. Er ist einer der ersten Karatemeister, die den Begriff „Karaté-do“ (der Weg des Karate) übernommen haben und damit die Philosophie und die Ethik der Karatetechnik sowie die physischen und kämpferischen Aspekte des Karate verkörpern.

1956 erhielt Chibana den Titel „Hanshi“ von der Dai Nippon Butoku Kai, der prestigeträchtigsten Organisation für japanische Kampfkünste. Er ist bis ins hohe Alter als Karatelehrer aktiv und hat zahlreiche Schüler ausgebildet, die seinen Karatestil anschließend in der ganzen Welt verbreiteten.

Chosin Chibana starb am 26. Februar 1969 und hinterließ ein bleibendes Erbe in der Welt des Karate. Ihr Beitrag zur Kampfkunst des Karate wird immer noch von den Praktikern der ganzen Welt respektiert und geschätzt.

Share This :

Schreibe einen Kommentar