Search results :

Chojun Miyagi

Chojun Miyagi ist ein renommierter japanischer Karatemeister, der als Begründer des Goju-ryu, eines der wichtigsten Karatestile Okinawas, bekannt ist. Er wurde am 25. April 1888 in Naha, Okinawa, geboren und spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Entwicklung des modernen Karate.

Miyagi stammt aus einer islamischen Familie und hat bereits in seinem jüngsten Alter mit dem Karateunterricht begonnen. Er wurde von großen Lehrern ausgebildet, unter anderem von Kanryo Higaonna. Unter der Leitung von Higaonna erlernte er den Naha-te-Stil, der anschließend als Grundlage für seinen eigenen Stil, das Goju-ryu, diente.

1915, nach dem Tod von Higaonna, reist Miyagi nach China, um seine Kenntnisse der Kriegskunst zu vertiefen. Er hat zwei Jahre lang verschiedene Kung-Fu-Stile studiert und das Gelernte in seine eigene Karate-Praxis einfließen lassen.

Nach seiner Rückkehr nach Okinawa begann Miyagi mit der Entwicklung des Stils, aus dem sich das Goju-ryu entwickeln sollte. Der Name „Goju-ryu“ bedeutet „l’école du dur et du doux“, was die Philosophie von Miyagi widerspiegelt, wonach das Karate sowohl durs (körperliche Kraft und Kampftechniken) als auch doux (Eskimos und fließende Bewegungen) beinhalten soll.

Miyagi hat lange daran gearbeitet, das Karate in Okinawa und darüber hinaus zu fördern. 1921 führte er eine Karatedemonstration für den Kronprinzen Hirohito durch, und 1925 gab er eine weitere Demonstration für den Prinzen Chichibu. Diese Demonstrationen trugen dazu bei, den Bekanntheitsgrad von Karat in Japan zu erhöhen.

In den 1930er Jahren begann Miyagi, die Karateausbildung zu formalisieren und zu strukturieren, indem er ein Ensemble von Kata, d.h. Bewegungsabläufen, schuf, die auch heute noch in der Goju-Ryu-Ausbildung verwendet werden. Diese Kata umfassen die Serien Gekisai Dai Ichi und Gekisai Dai Ni, die er speziell für den Unterricht an den Schulen in Okinawa entwickelt hat.

Miyagi widmete den Rest seines Lebens der Unterweisung in Goju-ryu auf Okinawa und anderswo. Er hat zahlreiche Schüler ausgebildet, von denen viele selbst zu renommierten Karatekünstlern geworden sind.

Chojun Miyagi ist am 8. Oktober 1953 verstorben, doch sein Erbe bleibt bestehen. Goju-ryu wird heute in der ganzen Welt praktiziert und ist bekannt für seine Ausgewogenheit zwischen den beiden Aspekten des Karate, sowie für seine Betonung von Atmung und Konzentration.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chojun Miyagi ein innovativer Karatemeister war, dessen Beitrag zur Entwicklung des modernen Karate unschätzbar ist. Sein Stil, das Goju-ryu, ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der zeitgenössischen Karate-Landschaft und

Sein Einfluss ist in den Dojos der ganzen Welt zu spüren.

Share This :

Schreibe einen Kommentar