Search results :

Die Erfolge des Karatewettbewerbs der Panamerikanischen Spiele 2023

Karate bei den Panamerikanischen Spielen 2023

Bei den Panamerikanischen Spielen 2023 gab es vom 3. bis 5. November im Polideportivo Villa El Salvador einen spannenden Karatewettbewerb. Bei dieser Zusammenkunft von Kampfsporttalenten wurden insgesamt 12 Wettkämpfe ausgetragen, die zu gleichen Teilen von Männern und Frauen bestritten wurden, mit 106 Karatekas aus 17 verschiedenen Nationen. Während der Qualifikationsphase sicherten sich 96 Athleten ihre […]

Historische Triumphe und Neuanfänge bei den Karate-Weltmeisterschaften 2023

podium team kumite

Wenn der Vorhang für die Karate-Seniorenweltmeisterschaften 2023 in Budapest, Ungarn, fällt, hallen die Arenen nach von überwältigenden Siegen und unvergesslichen Momenten, die die globale Karatebühne geziert haben. Mit dem Sprung Japans an die Spitze des Medaillenspiegels endete die Veranstaltung mit neuen Rekorden und läutete eine Epoche des neuen Enthusiasmus und der Wettkämpfe in der Karatewelt […]

Epische Showdowns und bahnbrechende Triumphe kennzeichnen die Einzelfinals bei World Budapest2023

Der Tag der einzelnen Bronze- und Finalkämpfe bei den Karate-Weltmeisterschaften 2023 in Budapest war ein Schaufenster beispielhaften Könnens, großen Sportsgeistes und historischer Siege in verschiedenen Kategorien. Das widerhallende Kiai hallte durch die Papp Laszlo Budapest Sports Arena, als Athleten aus verschiedenen Nationen um die begehrten Medaillen kämpften und die Essenz des Karate verkörperten. Weibliche Kata:Die […]

Tag 3 von Budapest 2023: Japan, Türkei und Italien steigen in Team-Kata-Showdowns auf

Die Wettkampflust bei den Senioren-Weltmeisterschaften 2023 in Budapest erreichte am dritten Tag einen Fieberschub, als die Team-Kata-Kategorien im Mittelpunkt standen. Die Titelverteidiger aus Japan demonstrierten einmal mehr ihre Meisterschaft, indem sie sich sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Team-Kata-Kategorie ins Finale vorkämpften. Aber auch die Teams aus der Türkei und Italien, die […]

Ungarischer Held Harspataki glänzt am zweiten Tag der Karate-Weltmeisterschaften 2023 auf heimischem Terrain

Am zweiten Tag der Karate-Weltmeisterschaften 2023 in Budapest erreichten die Athleten in verschiedenen Kumite-Kategorien (Männer und Frauen) die Finals. Unter den vielen Stars glänzte vor allem der Ungar Gabor Harspataki, der die Hoffnungen des Gastgebers bis ins Finale der Kategorie Kumite männlich -75 kg trug. Hier ist ein umfassender Überblick über die finalen Wettkämpfe in […]

Triumphe und Niederlagen prägen die heutigen Wettkämpfe bei der Karate-Weltmeisterschaft der Senioren 2023

Damian Quintero siegt bei der letzten Weltmeisterschaft

Die 26. Weltmeisterschaft der Karate-Senioren, die alle zwei Jahre stattfindet, wird vom 24. bis 29. Oktober in Budapest, Ungarn, ausgetragen. Die prestigeträchtige Veranstaltung findet in der Papp Laszlo Budapest Sports Arena statt, einem Veranstaltungsort, der die energiegeladene Atmosphäre von Karate-Wettkämpfen widerspiegelt. Zum Auftakt der Meisterschaft am Dienstag standen die Ausscheidungsrunden für Kata männlich und weiblich, […]

Eine Untersuchung der Qualifikations- und Wettkampfsysteme für die kommenden Karatemeisterschaften

WKF-Regeln

The landscape of international Karate competitions is gearing towards an intense and promising future with the unveiling of the Qualification and Competition Systems for the upcoming championships. The structure and dynamics of the 2024 World Team Championships, 2025 Qualification Tournament (Phase 1 of the Individual World Senior Championships), and the 2025 Individual World Senior Championships […]

Triumph über das Unglück: Ein Rückblick auf die 19. Asienspiele Hangzhou 2023

Copyright Asian Games

Die 19. Asiatischen Spiele fanden vom 23. September bis 8. Oktober 2023 in Hangzhou, China, statt, nachdem sie wegen der COVID-19-Pandemie von 2022 verschoben worden waren. Während der Spiele kämpften die Athleten 15 Tage lang in verschiedenen Sportarten um insgesamt 483 Goldmedaillen. An den mehr als zweiwöchigen Wettkämpfen nahmen 12 000 Athleten aus 45 Ländern […]