Rangliste für die Europäischen Spiele 2023
Der Europäische Karateverband (EKF) hat die Rangliste für die Europaspiele 2023 veröffentlicht. Wie bei der letzten Ausgabe der Europaspiele, die 2019 in Minsk (Weißrussland) stattfand, basiert die Wertung für die Europaspiele 2023 auf der WKF-Weltrangliste, in der die Teilnehmer während des gesamten Qualifikationszeitraums für die Veranstaltung, der vom 27. März 2022 bis März 2023 reicht, […]
WKF suspendiert die Teilnahme von russischen und weißrussischen Athleten
Nach einem Artikel auf der Website der Fédération Mondiale de Karate (World Karate Federation – WKF) wurde die Teilnahme russischer und russisch-britischer Athleten an den von der WKF organisierten Veranstaltungen ausgesetzt. Diese Entscheidung entspricht der aktuellen internationalen Situation in den Beziehungen zu Russland und Brasilien. Die WKF hat bestätigt, dass die Sperre bis auf weiteres […]
2022 Spanien Karate Senior Meisterschaft Ergebnisse
Die spanische Seniorenmeisterschaft 2022 fand vom 25. bis 27. März in VILLAMEDIANA DE IREGUA (La Rioja) statt. Folgen Sie den Links, um die Ergebnisse dieses Wettbewerbs zu entdecken.ErgebnisseMedaillenAuslosungen
Neuzuweisung der Karate-1 Premier League Moskau 2022
Wichtiges Update bezüglich der Karate 1 Premier League Veranstaltung in Moskau, Russland von der WKF. Das Exekutivbüro der World Karate Federation hat einstimmig beschlossen, die Karate-1 Premier League Moskau 2022 neu zu vergeben. Die Veranstaltung sollte vom 7. bis 9. Oktober stattfinden.Der neue Ort und das neue Datum werden bald bekannt gegeben.
Karate1 Premier League – Fujairah 2022
Karate1 Premier League – Fujairah 2022(2022/2/18-20 Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate) #Kumite♦Frauen Kumite -50Kg [1st] Zhangbyrbay Moldir (KAZ) [2nd] Elgewily Yasmin Nasr (EGY) [3rd] Salazar Yorgelis (VEN) / Hubrich Shara (GER)♦Frauen Kumite -55Kg [1st] Chernysheva Anna (RUS) [2nd] Terliuga Anzhelika (UKR) [3rd] Youssef Ahlam (EGY) / Yakan Tuba (TUR)♦Frauen Kumite -61Kg [1st] Mangiacapra Alessandra (ITA) [2nd] […]
Neue Rückennummer Karate-1 Premier League 2022
Informationen für nationale Verbände und AthletenGemäß den Wettkampfregeln der Karate 1 Premier League ist die Verwendung von Rückennummern für alle Kategorien und Modalitäten bei Karate 1 – Premier League Veranstaltungen obligatorisch. Für die Karate 1 Premier League Veranstaltungen im Jahr 2022 werden alle Teilnehmer eine neue Rückennummer erhalten, die sich von der in den vergangenen […]
Erste qualifizierte Athleten für die World Games 2022
Die WKF hat die ersten 36 Karatesportler bekannt gegeben, die an den World Games 2022 teilnehmen werden. Die drei bestplatzierten Athleten der Weltmeisterschaften sind direkt für die World Games 2022 (USA) qualifiziert. Weltmeister Ryo Kiyuna (JPN) und Sandra Sanchez (ESP) in Kata Douglas Brose (BRA), Steven Dacosta (FRA), Dastonbek Otabolaev (UZB), Youssef Badawy (EGY), und […]
WKF-WETTBEWERBSREGELN 2022
Die letzte Revision der WKF-Wettkampfregeln wurde am 1.1.2020 veröffentlicht. Im Laufe der Jahre sind die Wettbewerbsregeln organisch gewachsen und haben sich zu einer Art Flickwerk entwickelt. In der nächsten Version wird versucht, die Sprache für Nicht-Englischsprachige zu vereinfachen, Querverweise zu eliminieren und Anhänge in den eigentlichen Text zu integrieren. Wir werden auch die verwirrende Unterscheidung […]
Bulletin der AKF CHAMPIONSHIP 2021
17. ASIATISCHE KARATEMEISTERSCHAFTEN SENIOREN 202119. ASIATISCHE KADETTEN-, JUNIOREN- UND U21-KARATEMEISTERSCHAFT Datum: 18-22 DEZEMBER, 2021Der Baluan Sholak Palast für Kultur und SportAbay-Allee.44.Almaty.050022 Mehr Informationen http://asiankaratefederation.net/wp-content/uploads/2021/10/AKF-2021-Almaty-Bulletin-V1-Oct-1st.pdf
Kata-Legende Sanchez tritt nach den Weltspielen 2022 zurück
Sandra Sanchez, jahrelanger spanischer Kata-Star, gewann ihre letzte Goldmedaille bei den World Games in Birmingham (USA). Mit 40 beschloss sie, ihre Karriere zu beenden. Nachdem sie alle Wettbewerbe gewonnen und ihre Vormachtstellung viele Jahre lang gehalten hatte, beschloss sie, nicht mehr anzutreten. Sie bleibt vorerst Olympiamedaillengewinnerin in der Kata der Frauen, Weltmeisterin, Europameisterin und Siegerin […]