Masutatsu Oyama
Masutatsu Oyama, oft einfach „Mas Oyama“ genannt, war ein Karatemeister korneanischen Ursprungs, der für seine Kraft und seine außergewöhnliche Ausdauer bekannt war. Er ist der Begründer des Kyokushin-Karate, einer Stilrichtung, die für ihre intensive körperliche Härte und ihren intensiven Kontakt bekannt ist. Oyama, der 1923 unter dem Namen Choi Yeong-eui in Korsika geboren wurde, kam […]
Tetsuhiko Asai
Tetsuhiko Asai, geboren am 7. Juni 1935 und gestorben am 15. August 2006, war ein japanischer Karate-Meister, der für seinen Beitrag zur Entwicklung des Shotokan-Karate bekannt war. Asai widmete sein Leben der Erforschung, der Ausbildung und der Verbreitung des Karate in der ganzen Welt und leistete einen unverzichtbaren Beitrag zur Geschichte dieser Kampfsportart. Asai wurde […]
Hirokazu Kanazawa
Hirokazu Kanazawa, geboren am 3. Mai 1931 und gestorben am 8. Dezember 2019, war ein renommierter japanischer Karatemeister und direkter Schüler von Gichin Funakoshi, dem Begründer des Shotokan-Karate. Kanazawa, der für sein außergewöhnliches technisches Talent und seinen philosophischen Ansatz des Karate bekannt ist, ist eine wichtige Figur in der Geschichte des Karate. Kanazawa wurde in […]
Shigeru Egami
Shigeru Egami ist eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte des Shotokan-Karate. Geboren am 7. Dezember 1912 in Ōmuta, Japan, und gestorben am 8. Januar 1981, war Egami ein Schüler von Gichin Funakoshi, dem Begründer des Shotokan-Karate. Er ist bekannt für seine wichtigen Beiträge zur Philosophie und Praxis des Karate. Egami begann 1932 an der Waseda-Universität […]
Masatoshi Nakayama
Masatoshi Nakayama, geboren am 13. April 1913 und gestorben am 15. April 1987, war ein japanischer Karatemeister, der für seinen großen Beitrag zur Entwicklung und Verbreitung des Shotokan-Karate in der ganzen Welt bekannt ist. Als Chefausbilder der Japan Karate Association (JKA) hat er seit mehr als 40 Jahren eine wichtige Rolle in der Entwicklung des […]
Yasutsune Itosu
Yasutsune Itosu, également connu sous le nom de „Ankō“. Itosu, ist einer der größten Meister der Karategeschichte. Er ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Verbreitung des Karate und dafür, dass er einige der größten Karatekünstler des XXe Jahrhunderts ausgebildet hat. Itosu wurde 1830 in Shuri, Okinawa, geboren und stammt aus einer angesehenen Familie. Auch […]
Yasutsune Azato
Yasutsune Azato, souvent connu sous le nom de „Ankō“ Azato ist eine der meistbeachteten historischen Persönlichkeiten in der Geschichte des Karate auf Okinawa. Auch wenn er viel weniger bekannt ist als sein Schüler Gichin Funakoshi, hat Azato eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Kampfkunst gespielt, die wir heute kennen. Azato wurde 1827 in Okinawa […]
Gichin Funakoshi
Gichin Funakoshi, geboren am 10. November 1868 und verstorben am 26. April 1957, war ein Pionier und Visionär des modernen Karate. Er wird als „Vater des modernen Karate“ bezeichnet und ist vor allem dafür bekannt, dass er diesen Kampfstil auf dem japanischen Boden eingeführt und popularisiert hat. Funakoshi wurde in der Stadt Shuri im alten […]