Search results :

Kunio Murayama: Ein Leuchtturm des Shitoryu-Karate

Kunio Murayama

In der Welt der Kampfkünste gibt es nur wenige Namen, die mit der gleichen Autorität und Ehrfurcht verbunden sind wie der von Kunio Murayama, einem Meister des Shitoryu-Karate. Sein Weg, der von Hingabe, Geschicklichkeit und einem unerschütterlichen Engagement für die Verbreitung von Karatedo Shitoryu geprägt ist, hat in der Kampfsportgemeinschaft weltweit einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen. […]

Kanbun Uechi

Kanbun Uechi

Kanbun Uechi war ein japanischer Kampfkunstmeister und der Begründer des Uechi-Ryu-Karate-Stils. Er wurde am 5. Mai 1877 im Dorf Izumi in der Präfektur Okinawa in Japan geboren. Schon in jungen Jahren wurde Kanbun Uechi in die traditionellen Kampfkünste Okinawas eingeführt. Er begann seine Ausbildung bei seinem Vater, Kanjo Uechi, der ein Experte für Pangai-noon (ein […]

Hironori Otsuka

Hironori Otsuka est une figure importante dans l’histoire du karaté, reconnu comme le fondateur du style Wado-Ryu. Voici une biographie succincte de sa vie et de son œuvre. Hironori Otsuka wurde am 1. Juni 1892 in Shimodate, Japan, geboren. Er war der zweite von vier Söhnen. Sein Vater, Tokujiro Otsuka, war ein anerkannter Arzt, der […]

Chosin Chibana

Chosin Chibana ist ein bekannter Name in der Geschichte des Karate. Er wurde am 5. Juni 1885 in Shuri, der Hauptstadt des Ryukyu-Raums, heute Okinawa, in Japan geboren. Chibana ist vor allem dafür bekannt, dass er den Karatestil Shorin-ryu begründet hat. Chibana begann sein Karatestudium im Alter von 15 Jahren unter der Leitung von Anko […]

Tsuguo Sakumoto

Tsuguo Sakumoto

Tsuguo Sakumoto ist ein weltweit renommierter Karatemeister, der vor allem für seine Kata-Expertise bekannt ist. Sakumoto wurde am 12. März 1947 in Okinawa, Japan, geboren und ist ein Adept des Karate-Stils Ryuei-ryu. Sakumoto begann seine Karateausbildung im Alter von 15 Jahren unter der Leitung von Kenko Nakaima, dem Meister des Ryuei-ryu. Unter der Leitung von […]

Kenko Nakaima

Kenko Nakaima ist bekannt als Praktiker und Lehrer des Karatestils Ryuei-Ryu, einer Karatestilrichtung, die ihren Ursprung in Okinawa, Japan, hat. Der Stil Ryuei-Ryu ist ein familiäres Karate-System, das von der Familie Nakaima weitergegeben wird. Das System Ryuei-ryu wurde von Norisato Nakaima begründet, der das Karate in China studiert hat. Kenko Nakaima, ein direkter Nachfahre von […]

Tsuyoshi Chitose

Tsuyoshi Chitose (1898-1984), auch bekannt unter dem Namen Chinen Gua, war ein anerkannter Karatemeister und Begründer des Karatestils Chito-Ryu. Chitose wurde am 18. Juni 1898 in Naha, Okinawa, geboren und begann bereits in jungem Alter mit dem Studium der traditionellen Kampfkünste Okinawas. Sein Vater und sein Großvater, allesamt Tode-Praktizierende (alter Begriff für Karate), spielten eine […]

Shokei Matsui

Shokei Matsui, dessen vollständiger Name Yoshikazu Matsui lautet, ist eine emblematische Figur des Kyokushin-Karate. Er wurde am 15. Januar 1963 in Tokio, Japan, geboren und ist derzeit Direktor der Internationalen Karateorganisation Kyokushinkai. Matsui begann seine Ausbildung im Karate Kyokushin im Alter von 13 Jahren. Seine Fähigkeiten und sein Engagement im Bereich der Ausbildung haben sich […]

Morio Higaonna

Morio Higaonna ist eine emblematische Figur in der Welt des Karate, berühmt für seine Meisterschaft im Goju-Ryu-Stil. Er wurde am 25. Dezember 1938 in Naha, Okinawa, geboren und ist einer der angesehensten und einflussreichsten Karatemeister seiner Generation. Higaonna begann seine Karateausbildung im Alter von 14 Jahren unter der Leitung seines ersten Lehrers, der ihm die […]

Eiichi Miyazato

Eiichi Miyazato

Eiichi Miyazato, geboren am 5. Juli 1922 in Naha, Okinawa, und gestorben am 11. Dezember 1999, war ein weltbekannter Meister des Karate und des Jūdō. Er hat eine wichtige Rolle bei der Förderung und Entwicklung des Goju-Ryu-Karate gespielt, einem der wichtigsten traditionellen Stile Okinawas. Miyazato begann im Alter von 13 Jahren mit dem Jūdō und […]