Search results :

Ein Neujahrsgruß an Karatekas weltweit

happy New Year karate world

Wenn der Kalender auf das Jahr 2024 umschlägt, ist dies ein Moment der Besinnung und der Vorfreude für Karateliebhaber auf der ganzen Welt. Von den Dojos, die zu unserem zweiten Zuhause geworden sind, bis hin zu den Tatamis, die von unserem Wachstum zeugen, ist jeder Aspekt unserer Kampfkunstreise eine Feier wert. Die Vergangenheit umarmen, die […]

2024 Aktualisierung der Karate-Regeln

WKF-Regeln

Die World Karate Federation (WKF) hat bedeutende Aktualisierungen ihrer Wettkampfregeln angekündigt, die am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Diese Aktualisierungen umfassen sowohl Kata- als auch Kumite-Disziplinen. Die wichtigsten Änderungen sind: Kumite: Diese Änderungen spiegeln das ständige Engagement der WKF wider, den Sport weiterzuentwickeln und die Wettkampfstandards zu verbessern.

Das neue Kumite-Klickersystem: Ein Sprung nach vorn in der Karate-Wertung

Kampfrichter und Kumite-Klicker-System

Die World Karate Federation (WKF) war schon immer ein Vorreiter für Innovationen in der Welt der Kampfkünste. Bei der WKF Karate1 Premier League, die kürzlich in Dublin 2023 stattfand, stellten sie ihre neueste Entwicklung vor: das Kumite Clicker System. Dieses elektronische Gerät, das direkt mit dem Punktesystem verbunden ist, wird die Art und Weise der […]

Kaicho Kiyoshi Yamazaki (9. Dan JKR, 8. Dan JKF) ist verstorben

Kiyoshi Yamazaki Porträt

Wir trauern um Kaicho Kiyoshi Yamazaki, der am 30. August im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Kiyoshi Yamazaki war ein bekannter Karatemeister, der am 16. August 1940 in der Präfektur Chiba, Japan, geboren wurde. Yamazaki wurde von klein auf von seinem Vater, einem Kendo-Meister, trainiert und war ein disziplinierter und talentierter Athlet. Mit 16 […]

OLYMPISCHE SPIELE LOS ANGELES 2028: DER KAMPF UM DEN PLATZ DES KARATE

Banner für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles

Da die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles noch sechs Jahre entfernt sind, bewirbt sich Karate schon jetzt um einen Platz in der heiligen Fünf-Ringe-Liste. Der Welt-Karate-Verband (WKF) geht in die Offensive und appelliert mit Nachdruck an das Internationale Olympische Komitee (IOC), diese uralte Kunst in die ultimative Sportschau der Welt aufzunehmen. Karate ist jedoch […]

WKF erweitert seine internationale Reichweite durch eine umfassende Vereinbarung erheblich.

TV broadcast karate

Die World Karate Federation (WKF) hat mit der US-amerikanischen Plattform CSI Entertainment (Fight Sports Channel) eine umfassende Vereinbarung über die weltweite Übertragung der wichtigsten Karate-Veranstaltungen geschlossen. Dieser Vertrag umfasst die Fernsehübertragung der Karate 1-Premier League-Veranstaltungen 2023 (Rabat, Fukuoka und Dublin) und der Senioren-Weltmeisterschaften 2023 in Budapest. Die Vereinbarung erweitert die Reichweite der Karatewettbewerbe erheblich und […]

Das Guardian Girls Global Karate-Projekt des WKF

Guardian Girls Förderung

Die World Karate Federation (WKF) kündigte kürzlich eine bemerkenswerte Initiative namens „Guardian Girls“ an. Dieses weltweite Projekt zielt darauf ab, die Beteiligung von Mädchen am Karate zu fördern. Das „Guardian Girls“-Projekt basiert tatsächlich auf einer Kampagne, die vom Kolumbianischen Olympischen Komitee (COC) entwickelt wurde. Der Hauptgedanke hinter der Kampagne war es, Mädchen im Alter von […]

Erklärung des Kata-Teams

team kata video promotion

Was ist die Team-Kata?Das will dieses großartige Video des japanischen Karateverbandes erklären.Fünf Minuten Erklärung, die aus einem Teil einer Kata bestehen, die zu dritt in Synchronisation ausgeführt wird. Und einen zweiten Teil, der die Kampfanwendung der vorherigen Kata (BUNKAI) darstellt. Video

WKF lanciert das Projekt #GreenKarate

green karate promotion

Gemäß den Empfehlungen der Olympischen Agenda 2020+5 des IOC startet der Karate-Weltverband das Projekt #GreenKarate.In Zusammenarbeit mit den wichtigsten Partnern der WKF soll das Projekt #GreenKarate die Produktion und den weit verbreiteten Einsatz von nachhaltigem Karate-Equipment fördern. Im Rahmen dieser Initiative verpflichten sich die WKF und ihre Partner, Karatekleidung herzustellen, die zu mindestens 70 % […]