Search results :

EKF führt U21-Kategorie für Kata-Teams für die Europameisterschaften 2026 ein

Die Europäische Karate Föderation (EKF) hat offiziell die Schaffung einer neuen Wettbewerbskategorie angekündigt: U21 Kata Team (männlich und weiblich). Diese historische Entscheidung tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und wird bei den EKF-Kadetten-, Junioren- und U21-Meisterschaften in Zypern im Februar 2026 umgesetzt.

Ein Meilenstein für U21-Athleten

Bisher konnten U21-Teilnehmer nur an Einzel-Kata-Wettbewerben teilnehmen. Die Hinzufügung einer Teamkategorie wird die Möglichkeiten für junge Athleten auf europäischer Ebene erheblich erweitern. Da Kata-Teams drei Athleten benötigen, wird die Entscheidung die Teilnahme erhöhen und die Wettkampferfahrung von U21-Athleten erweitern, insbesondere in einer Zeit, in der ihre Präsenz bei internationalen Veranstaltungen im Wandel ist.

Kontext: die WKF-Jugendliga und U21-Anpassungen

Ab 2026 werden die U21-Kategorien nicht mehr in der WKF Youth League enthalten sein. Diese Änderung hätte eine Lücke für junge Kata-Spezialisten hinterlassen können, die einen hochkarätigen Wettbewerb suchen. Mit der Einführung der U21-Kata-Team-Division stellt die EKF sicher, dass diese Athleten weiterhin eine Plattform haben, um bei einer der renommiertesten kontinentalen Veranstaltungen ihre Fähigkeiten zu zeigen und weiterzuentwickeln.

Entscheidungsprozess

Die Initiative wurde zuerst gemeinsam vom EKF-Präsidenten und dem Vorsitzenden des Organisationskomitees vorgeschlagen, die eine Machbarkeitsanalyse anforderten. Nach der Überprüfung wurde der Vorschlag dem EKF-Exekutivkomitee (EC) vorgelegt. Das EC stimmte einstimmig dafür und bestätigte damit die wachsende Bedeutung von Kata innerhalb der europäischen Karate-Gemeinschaft.

Warum das wichtig ist

  • Mehr Möglichkeiten: Athleten, die sich individuell möglicherweise nicht qualifizieren, haben dennoch die Möglichkeit, im Team-Kata anzutreten.
  • Technische Entwicklung: Team-Kata fördert Synchronisation, Rhythmus und Gruppendynamik – eine fortgeschrittene Herausforderung für junge Sportler.
  • Weg zur Senioren-Ebene: Diese neue Kategorie schlägt die Brücke vom Jugendwettbewerb zum Elite-Team-Kata der Senioren, wo europäische Länder eine starke Tradition und internationalen Erfolg haben.

Blick nach vorn

Das Debüt der U21-Kata-Team-Kategorie in Zypern 2026 wird von nationalen Verbänden, Athleten und Trainern genau beobachtet werden. Es stellt nicht nur eine Verstärkung des EKF-Engagements für Kata dar, sondern auch einen strategischen Schritt, um Kontinuität und Wachstum für die nächste Generation von Karatekas zu gewährleisten.

Share This :

Schreibe einen Kommentar