Search results :

Tsuyoshi Chitose

Tsuyoshi Chitose (1898-1984), auch bekannt unter dem Namen Chinen Gua, war ein anerkannter Karatemeister und Begründer des Karatestils Chito-Ryu.

Chitose wurde am 18. Juni 1898 in Naha, Okinawa, geboren und begann bereits in jungem Alter mit dem Studium der traditionellen Kampfkünste Okinawas. Sein Vater und sein Großvater, allesamt Tode-Praktizierende (alter Begriff für Karate), spielten eine wichtige Rolle bei seiner Einführung in die Kampfkunst.

1922 begann Chitose sein Medizinstudium an der Universität von Tokio, wo er Gelegenheit hatte, Karatedemonstrationen zu geben und diese Kampfkunst in der japanischen Hauptstadt einzuführen. In dieser Zeit hat er auch mit Gichin Funakoshi, der als Begründer des modernen Karate gilt, zusammengearbeitet und geübt.

Nachdem er sein Diplom in Medizin erworben hatte, studierte und unterrichtete Chitose weiter Karate. Er hat seine medizinischen Kenntnisse mit seinen Kenntnissen der Kampfkünste kombiniert, um einen Karatestil zu schaffen, der den Schwerpunkt auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie auf die Effizienz im Kampf legt. Dieser Stil wurde unter dem Namen Chito-Ryu bekannt, was soviel bedeutet wie „der Weg des tausendjährigen Karate“.

Während seines gesamten Lebens widmete Chitose seine Zeit der Ausbildung und Förderung des Chito-Ryu. Er hat zahlreiche Schüler ausgebildet, die nun als Lehrer auf ihrer Reise helfen, das Chito-Ryu in der ganzen Welt zu verbreiten. Chitose ist am 6. Februar 1984 verstorben, aber sein Einfluss ist in der Karategemeinschaft bis heute spürbar.

Tsuyoshi Chitose wird häufig als eine wichtige Verbindung zwischen dem traditionellen Karate von Okinawa und dem modernen japanischen Festlandskarate genannt, da er dazu beigetragen hat, Elemente der beiden in seinen einzigartigen Chito-Ryu-Stil zu integrieren.

Share This :

Schreibe einen Kommentar