Davide Benetello, geboren am 31. Januar 1973 in Venedig, Italien, ist ein alter italienischer Karateka, der die Geschichte des Karate am Ende des XX. und zu Beginn des XXI. Jahrhunderts geprägt hat. Er ist bekannt für seine ausgefeilte Technik, seine Kraft und seine Präzision sowie für seine Beharrlichkeit gegenüber allen Widrigkeiten.
Benetello begann im Alter von 10 Jahren unter der Leitung von Maître Maurizio Negrisolo, Trainer der ersten italienischen Nationalmannschaft, mit dem Karate. Er zeichnet sich schnell durch seine Begeisterungsfähigkeit und sein natürliches Talent für das Karate aus.
Seinen ersten großen Erfolg feierte er 1990, als er die italienische Jugendmeisterschaft im Kata gewann. Dieser Sieg markierte den Beginn seiner internationalen Karriere, in deren Verlauf er sich bei Kumite- und Kata-Wettkämpfen immer wieder durchsetzen konnte.
Zu den herausragenden Momenten in der Karriere von Benetello gehört sein Sieg bei den Weltmeisterschaften des Internationalen Karateverbandes (WKF) 1994 in Malaisie, wo er die Goldmedaille in der Einzelkata erringen konnte. Diese Leistung hat ihn zu einem der besten Karatekas der Welt in dieser Disziplin gemacht.
1996, bei den Weltmeisterschaften der WKF in Sun City, Südafrika, errang Benetello zwei Goldmedaillen in der Einzel- und Gruppenkata sowie eine Silbermedaille im Gruppenkampf. Diese Siege haben seine Position in der Weltelite des Karate bestätigt.
Trotz seines Erfolges war die Karriere von Benetello von Verletzungen gezeichnet. Im Jahr 2001 erlitt er eine Genitalblessur, die einen chirurgischen Eingriff und eine lange Rehabilitationsphase erforderlich machte. Dennoch ist es ihm dank seiner Entschlossenheit und seiner guten Arbeit gelungen, wieder in den Wettbewerb auf höchstem Niveau einzusteigen.
Benetello hat sich 2008 aus dem Wettbewerb zurückgezogen, ist aber als Trainer und Kommentator weiterhin in der Welt des Karate aktiv. Er war als Trainer für die italienische Karate-Nationalmannschaft tätig und kommentierte auch Karatewettbewerbe im italienischen Fernsehen.
Seit einigen Jahren ist Benetello für den italienischen Karateverband und den Weltverband verantwortlich. Er war Mitglied des Exekutivausschusses des Weltkaratverbandes (WKF) und des Europäischen Karateverbandes (EKF). Er ist Präsident der WKF-Athletenkommission, Mitglied der WKF-Olympiakommission und Mitglied der WKF-Wettkampf- und Sportregelungskommission. Benetello wurde im Dezember 2016 zum Bundesberater des italienischen Verbandes für Judo, Lotta und Karate ernannt. Er wurde für die Olympische Quadriennation 2021-2024 ausgewählt und zum Vizepräsidenten der FIJLKAM und Verantwortlichen für den Karatebereich ernannt. Er ist außerdem Mitglied der Athletenkommission des Comité National Olympique Italien (CONI). Darüber hinaus ist er Mitglied des Beirats für die Rechte und Pflichten der Athleten im Internationalen Olympischen Komitee.
Was seine Wettkampferfolge betrifft, so hat Benetello zweimal (1995 und 2000) bei den Europameisterschaften im Karate und einmal (1994) bei den Weltmeisterschaften im Karate Einzelmeistertitel errungen. Außerdem gehörte er zu einer Mannschaft, die im Jahr 19941 eine Europameisterschaft im Karate gewann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Davide Benetello eine herausragende Figur in der Geschichte des Karate ist. Er wird für seine Leistungen als Wettkämpfer respektiert, aber auch für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Widrigkeiten und sein Engagement für das Karate. Seine Begeisterung für die Karatekunst, sein Kampfeswille und sein Wettbewerbsgeist haben ihm einen dauerhaften Platz in der Karatewelt verschafft.